
Events im WS 2021/22
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über vergangene Veranstaltungen des Projekts.
Sie haben einen Gastvortrag verpasst? Kein Problem – alle Vorträge wurden aufgezeichnet. Bei Interesse melden Sie sich gerne per E-Mail an hoppe@ph-heidelberg.de.
„Bildethik im Journalismus – Herausforderungen für die Medienpädagogik“ – Dr. Felix Koltermann
26. Januar 2021
Ist Fotografie im Journalismus gleich Fotojournalismus? Was versteht man unter Bildethik? Was hat es eigentlich mit dem Deutschen Pressekodex auf sich und welche Herausforderungen ergeben sich für Medienpädagog*innen? 
„Wie man mit Datenvisualisierung die Welt verändert“ – Dr. Matthias Stahl
18. Januar 2022
Daten sind oft sehr trocken, realitätsfern und nur schwer zu verstehen – doch das geht auch anders! 
Kick-off des JOKER-Projekts
26. November 2021
Am Freitag, den 26. November wurde im Rahmen eines virtuellen Kick-off Events das JOKER Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. 38 Teilnehmende verfolgten via Videokonferenz zwei spannende Keynotes und hatten in der anschließenden Paneldiskussion die Möglichkeit kritische Fragen zu stellen.


„Learning by viewing – Lernen mit Planet Schule“ – Ursi Zeilinger
09. November 2021
Am 09. November durften wir Ursi Zeilinger von Planet Schule als Gastreferentin begrüßen.

Insgesamt ein sehr spannender Vortag, der über Brainstorming und kleine Umfragen mit dem Tool Mentimeter die Zuhörer:innen aktiv mit einbezog. Wir freuen uns auf weiter Kooperationen mit Planet Schule.
